Haus zu verkaufen

Verkaufsangebot

Ich ver­kau­fe ein Rei­hen­haus­-­En­de nebst brauch­bar gro­ßem Gar­ten. Bis­ma­rck­stra­ße 94, er­baut in den 50ern, vor 15 Jah­ren grundsa­niert (Aus­bau, Elek­tri­k, In­ter­net, Hei­zung, Wär­me­däm­mung), zwei Bä­der plus Gäs­te­-­W­C, kom­plett un­ter­kel­lert in­kl. Auf­gang vom Kel­ler in den Gar­ten mit Nass­be­reich, Ga­ra­ge. 6 Zim­mer (oh­ne Kü­che und Bä­der), Wohn­flä­che ca 140m², Grund­s­tück 335 m².

Preis: ~750 T€ (laut be­freun­de­tem Mak­ler re­a­lis­tisch).

Der ide­a­le Käu­fer ist ei­ne out­door­-­af­fi­ne Fa­mi­lie mit meh­re­ren Kin­der­n. Ver­matsch­te Kids oh­ne Um­weg durch die Woh­nung un­ter die Du­sche stop­fen zu kön­nen hat ein­fach was. ;-)

Kat­zen­klap­pen sind vor­han­den.

Zustand

Das Rei­hen­haus wur­de in den 50ern er­baut.

2005 wur­de das Haus grundsa­nier­t: neue Elek­tri­k, Ent­fer­nung von In­nen­wen­den, Auf­bau der Da­ch­gau­be für das Bad im DG, neue Hei­zung, Iso­lie­rung. In je­dem Wohn­raum gibt es ei­ne Netz­werk­do­se. Ka­bel­an­schluss ist vor­han­den.

Kü­che, Ka­mi­no­fen, ein schö­ner al­ter Schrank (ak­tu­el­ler Stand­ort: Die­le EG) und ein paar wei­te­re Be­stands­mö­bel sind im Preis ent­hal­ten.

Der Kü­chen­herd wird mit Gas be­trie­ben, eben­so wie die Zen­tral­hei­zung. Der Ofen (Wohn­zim­mer EG) ist vom Ka­min­keh­rer ab­ge­nom­men und be­triebs­be­reit.

Der "Mist­weg" ent­lang der Gär­ten des Rei­hen­hau­ses hängt als Tei­l­ei­gen­tum zu 1/6 am Haus und ist in­klu­si­ve.

Nebenkosten

Die Rech­nun­gen der Vor­mie­te­rin be­lie­fen sich pro Jahr auf ca. 800€ Strom, 1300€ Gas, 200€ Was­ser (zwei Per­so­nen­). Da­zu kom­men 920€ Grund­ab­ga­ben. Ob wei­te­re War­tungs- oder In­stand­hal­tungs­kos­ten an­ge­fal­len sin­d, ist mir nicht be­kannt.

Erforderliche Arbeiten

Es wird wohl nö­tig sein, ent­lang der Ga­ra­gen­ein­fahrt ab­zu­gra­ben und die Haus­wand zu iso­lie­ren / Drai­na­ge zu er­neu­ern, je nach Kel­ler­feuch­tig­keit­s­to­le­ranz des Neu­be­sit­zer­s.

Der Kel­ler­auf­gang zum Gar­ten hat klei­ne­re Feuch­tig­keits­schä­den, ei­nes der Ba­de­zim­mer­fens­ter im 2.OG hat­te In­sek­ten­be­fall und muss er­neu­ert wer­den.

Der Nass­be­reich im Kel­ler wur­de von der Vor­mie­te­rin nicht ge­nutzt und muss re­no­viert wer­den.

Al­les in Al­lem nichts, wo­vor man Angst ha­ben müss­te.

Wei­te­re ver­steck­te Pro­ble­me oder an­ste­hen­de Ar­bei­ten sind mir nicht be­kannt.

Fotos

Grund­ris­se und Fo­tos hier.

Status

Ak­tu­ell hat die Vor­mie­te­rin noch ei­ni­ges An Krims­krams im Haus. Sie­he Fo­tos (seufz). Die­se sind bis En­de Au­gust drau­ßen.

Ich kann bis ein­schließ­lich Sams­tag mit­tag, 2020­-­08­-­08, Be­sich­ti­gun­gen an­bie­ten. Da­nach bin ich zwei Wo­chen in Ur­laub. In der letz­ten Au­gust­wo­che wird das Haus fi­nal aus­ge­räum­t, ab Diens­tag 2020­-­08.24 sind wei­te­re Be­sich­ti­gun­gen mög­lich.

Am Sonn­tag dar­auf (2020­-­08­-­30) mag ich dem künf­ti­gen Be­sit­zer den Zu­schlag ge­ben.

Das In­ter­es­se ist ziem­lich hoch; ich ent­schei­de nach den Kri­te­ri­en

  • Kin­­der

  • Sym­pa­thie

  • Haus­tie­­re

  • Kauf­­preis

in ab­stei­gen­der Rei­hen­fol­ge.

Interesse?

Mel­den Sie sich bei mir via Whats­ap­p: +491726765364. Oder Email: matt­hi­as@ur­lichs.­de.

-- Matt­hi­as Ur­lichs

Der Virus und die Gegenwehr

Wir ha­ben ei­ne Pan­de­mie. Was tun wir da­ge­gen?

Wir ha­ben un­se­re 3D­-­Dru­cker an­ge­wor­fen und bau­en Schutz­schil­de, und zwar in Zu­sam­me­n­a­r­beit mit Ma­kersVs­Vi­rus. Mit­hil­fe er­wünscht!

Wir verkaufen keine Medizinprodukte!

Ge­nau­er ge­sagt ver­kau­fen wir gar nichts, son­dern ge­ben die Schil­de un­ent­gelt­lich aus. Bit­te be­stel­len Sie nur, was Sie brau­chen!

Un­se­re Schil­de sind be­helfs­mä­ßi­ge per­sön­li­che Aus­rüs­tung oh­ne zu­ge­sag­te Schutz­funk­ti­o­n, nicht ge­tes­tet, nicht ze­ri­ti­fi­zier­t. Wir über­neh­men kei­ne Haf­tung bzw. Ge­währ­leis­tung. Ver­wen­dung nur nach sorg­fäl­ti­ger Prü­fung und ei­ge­nem Er­mes­sen. Die Hal­ter und Schil­de sind nicht des­in­fi­ziert und wir kön­nen trotz al­ler Sorg­falt nicht aus­schlie­ßen, dass sie durch uns kon­ta­mi­niert wur­den.

Des­in­fek­ti­o­n: Die Tei­le nicht über ca. 60° er­hit­zen, da sich sonst der Kunst­stoff ver­form­t. Ge­eig­net sind * Wo­fas­te­ril mit Al­ca­pur als Ba­se, 0,5%i­ge Lö­sung * Ste­ril­li­um (hin­ter­lässt einen ab­wisch­ba­ren Fil­m)

Die Schil­de sind oben of­fen, weil sie da­durch schnel­ler ge­druckt wer­den kön­nen. Ei­ne se­pa­ra­te Ab­de­ckung ist in Vor­be­rei­tung.

Bestellung

Un­ser Ko­or­di­a­tor für Fran­ken ist Stef­fen Bur­ger <stef­fen@­pha­ke.­de>. Schickt ihm ein­fach ei­ne Email mit Na­me, An­sprech­part­ner, Adres­se, Te­le­fon­num­mer und Wunsch­lis­te.

Ver­ant­wort­lich für die­se Web­sei­te ist Matt­hi­as Ur­lichs <matt­hi­as@ur­lichs.­de>.

Varianten

Al­le Mas­ken ver­wen­den als Schild ei­ne ge­loch­te, ca. 0,3mm star­ke Fo­lie. Die Lo­chung ist stan­dar­di­siert (8 / 6,85 / 8 cm), die Fo­li­en so­mit un­ter den Mas­ken aus­tausch­ba­r.

Bei uns gibt es die fol­gen­den Va­ri­a­n­ten zur Aus­wahl:

Schwede lang

Die­ser Hal­ter hat Ex­tra­-­Platz für Bril­len et­c. und einen ver­län­ger­ten Bü­gel.

/foto/3D/Schwede.1.thumbnail.jpg /foto/3D/Schwede.2.thumbnail.jpg

Schwede Standard

Wie oben, nur kür­zer. Fo­to folg­t.

Prusa Slim

Die­ser Hal­ter ist der Leich­tes­te in un­se­rem Sor­ti­ment und eig­net sich durch die brei­te Kopfauf­la­ge für län­ge­res Tra­gen. Al­ler­dings hält er nur mit Gum­mi­ban­d. (Das lie­fern wir mit­.)

/foto/3D/PrusaSlim.thumbnail.jpg

Schild-Unterkante

Die ab­ge­bil­de­ten Mas­ken ha­ben Form­tei­le für die Un­ter­kan­te. Die­se wer­den ein­fach auf­ge­steck­t. Wir lie­fern sie nur auf An­fra­ge mit, da sie we­gen der Nut, in der die Fo­lie steck­t, nicht ein­fach zu des­in­fi­zie­ren sin­d.

Spenden

Na­tür­lich freu­en wir uns über Spen­den. Die Ma­te­ri­al­kos­ten be­tra­gen pro Schild ca. 2 bis 3 Eu­ro.

Kleinweich ist doof

Manch­mal muss auch ich Din­ge auf ei­nem Win­dows-­Ser­ver in­stal­lie­ren. Letz­tens be­nö­tig­te so ein Tier .NET 3.5. OK, das in­stal­liert man via Ser­ver­ma­na­ger und ist fer­tig, oder?

Nö, ist man nicht. Da­mit in­stal­liert man .NET 3.5 oh­ne ir­gend­wel­che Si­cher­heits­up­da­tes. Die tru­deln am nächs­ten Mor­gen ein und er­zwin­gen kei­nen Re­st­ar­t. In der Zwi­schen­zeit war der Rech­ner selbst­ver­ständ­lich ver­wund­ba­r. Und da­nach ist er es auch, wenn man nicht we­nigs­tens die .NET­-­nut­zen­den Diens­te neu star­tet, wenn nicht den gan­zen Ser­ver. Ma­nu­ell, ver­steht sich.

Äh, Mi­cro­soft … sor­ry, aber … gehts noch‽

Spaß mit InoReader+Tumblr

Ich ver­wen­de den In­o­Rea­der. Und ich schaue mir Ber­ge von bild­las­ti­gen Blogs auf Tum­blr an. (N­ein, nicht das, was ihr denk­t. Zu­min­dest nicht nur.)

Die Lö­sung ist toll, aber ich ha­be da­mit ein paar klei­ne­re Pro­ble­me:

  • Tum­blr ver­­­schickt in sei­­nem RSS Links auf viel zu klei­­ne Vor­­schau­­bil­­der.

    Ich will die gleich in groß se­hen.

  • Ich will Blo­­gein­trä­­ge oh­­ne Bil­­der au­to­­ma­tisch über­­sprin­­gen.

    In­­o­Rea­­der kann das in­­­zwi­­schen. Aber:

  • Ich will Blo­­gein­trä­­ge mit klei­­nen Bil­­dern über­­sprin­­gen.

    In­­o­Rea­­der kann das nicht.

  • Ich mag kei­­ne GIFs.

    In­­o­Rea­­der kann das auch nicht.

Das heißt: wir bau­en uns ein paar Wor­k­a­rounds da­ge­gen.

Die Sour­cen ha­be ich in ei­nem gist ge­park­t.

ino_mark_read.py

Die­ses klei­ne Skript schaut sich in ei­nem mei­ner In­o­Rea­der­-­Ord­ner al­le un­ge­le­se­nen Ein­trä­ge durch und mar­kiert al­les, was ich nicht se­hen mag, als ge­le­sen.

tumblr-rss-fullsize.user.js

Das ist ein Skript für Gre­a­se­mon­key bzw. Tam­per­mon­key. Es er­setzt sämt­li­che tum­blr­-­Vor­schau­bil­der in mei­nem In­o­Rea­der­-­Stream durch die "gro­ße" Ver­si­on.

API-Keys

Das Ganze braucht ein paar API-Keys, die ich mir nicht automatisch hole, weil es dafür kein API gibt. Am Anfang von ino_mark_read.py steht, wo man hin muss.

Doku Elektro-Neuinstallation

In den letz­ten zwei Mo­na­ten ha­be ich in mei­nem Haus die Elek­tro­ver­ka­be­lung er­neu­ern las­sen und da­für einen Hau­fen Geld aus­ge­ge­ben.

Die De­tails wer­de ich in nächs­ter Zeit (b­zw. nach wei­te­rem Pro­jekt­fort­s­chrit­t) in ein paar Ar­ti­keln auf mei­ner Sei­te ver­ewi­gen. Der An­fang ist hier.

Neue Homepage. Wieder mal.

Dies­mal wirk­lich!

Nach ein paar An­sät­zen mit Tech­no­lo­gie­-­O­ver­kill wird das hier ei­ne sta­ti­sche Sei­te mit Blo­g. Kei­ne Da­ten­bank oder sons­ti­ge Spie­le­rei­en. Statt­des­sen gibt es In­hal­te.

Ich tue ge­nug Zeug, das ein biss­chen mehr Öf­fent­lich­keit gut ver­tra­gen wür­de.